Inhalt des Dokuments
zur Navigation
Betreute Masterarbeiten
2019
Stressresistente Pflanzen für den Einsatz in urbanen Versickerungsmulden
Daniela Corduan (2019)
Greening Ethiopia's Capital
101 Trees for Addis Ababa
Pablo Dietzen (2019)
Einsatz von Torfmoosen in einer Klimawandelanpassungs- und Klimaschutzstrategie
Gabrielle Mainguy (2019)
Kleingärten und produktive Stadt
Ein Konzept zur Weiterentwicklung bestehender Kleingärten in Berlin
Victoria Wölk (2019)
2018
Befreites Grün an der Elbe
Transformation des Industriehafens Magdeburg
Rebecca Rößer (2018)
Repräsentative Pflanzungen mit heimischen Stauden
Elisabeth Katharina Voß (2018)
Kleinklima Moabit
Mikroklimadesign mit Vegetation
Friederike Ingrid Sophie Zillmer (2018)
2017
Green Flow
neue Pflanzenbilder für urbane Flusslandschaften
Quade, Theresa (2017)
Ästhetische Steigerung urbaner Spontanvegetation unter berücksichtigung vegetationsdynamischer Prozesse
Dominic Wachs (2017)
Denkmalgerechte Neuinterpretation des Entwurfs von Ferdinand Jühlke zum Kirchhof der Marienkirche in Barth
Nastasia Kinder (2017)
2016
Der italienische Rosengarten der Insel Mainau
Denkmalpflegerische Zielstellung und Entwicklung eines Bepflanzungskonzeptes.
Korbach, Leonie (2016)
2015
Brandenburg in Berlin
Neukonzeption des ehemaligen Späth'schen Rosariums als Garten der Berlin-Brandenburgischen Flora
Barthel, Sophie (2015)
2014
Cotoneaster, Mahonia & Co. Neubewertung häufig verwendeter Arten in Deckpflanzungen.
Scheffler, Björn (2014)
Der Hippodrom im Schlosspark Charlottenhof (Sanssouci). Eine Studie zum gartendenkmalpflegerischen Umgang mit gepflanzter Architektur.
Reich, Daniel (2014)
2013
Exemplarische Ableitung der Thematik "Standortanpassung von Pflanzen" für den Unterricht an beruflichen Schulen am Beispiel der "Dachbegrünung"
Woltersdorf, Katja (2013)
Baumschnitt - systematische Grundlagen und didaktische Konzeptionen
Sonnenschein, Christiane (2013)
Entree zur Welt der Pflanzen. Drei Entwürfe für die Schmuckpflanzenanlage des Botanischen Gartens Berlin
Meyer, Tim (2013)